Ordinanza
concernente gli elementi d’indirizzo
nel settore delle telecomunicazioni
(ORAT)

del 6 ottobre 1997 (Stato 1° settembre 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 13e Gestione e attribuzione di elementi d’indirizzo da parte dei delegati

1 I de­le­ga­ti ge­sti­sco­no gli ele­men­ti d’in­di­riz­zo in mo­do ra­zio­na­le e ade­gua­to. Li at­tri­bui­sco­no in mo­do tra­spa­ren­te e non di­scri­mi­na­to­rio.

2 Gli ar­ti­co­li 4–12 si ap­pli­ca­no per ana­lo­gia al­la ge­stio­ne e all’at­tri­bu­zio­ne di ele­men­ti d’in­di­riz­zo da par­te dei de­le­ga­ti.

3 L’UF­COM può pre­ve­de­re, nell’au­to­riz­za­zio­ne o nel con­trat­to, re­go­le par­ti­co­la­ri ri­guar­dan­ti la ge­stio­ne e l’uti­liz­zo di ele­men­ti d’in­di­riz­zo da par­te dei de­le­ga­ti.

BGE

138 I 289 (2C_271/2012) from 14. August 2012
Regeste: Art. 27, 35 Abs. 2 und Art. 94 Abs. 1 und 4 BV; Art. 28 und 58 ff. FMG in Verbindung mit Art. 13 ff. AEFV; Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 KG; Art. 9 f. UWG; Zuteilung und Verwaltung von ".ch"-Domain-Namen. Aufgaben und Zuständigkeiten des Bundesamtes für Kommunikation bzw. der SWITCH in Bezug auf die Adressierungselemente (E. 2.1 und 2.2). Die SWITCH als Registerbetreiberin für die Domain ".ch" übt eine öffentliche Aufgabe aus und ist insofern an die Grundrechte gebunden (E. 2.3). In Bezug auf die unter Wettbewerbsbedingungen erbrachte Tätigkeit ist sie den gleichen Regeln unterstellt wie ihre Konkurrentinnen und darf insbesondere wie diese Werbung betreiben (E. 2.4-2.8).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden