Ordinanza
sul registro di commercio
(ORC)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 20 Contenuto, forma e lingua 38

1 I do­cu­men­ti giu­sti­fi­ca­ti­vi so­no pro­dot­ti in for­ma ori­gi­na­le o in for­ma di co­pia au­ten­ti­ca­ta car­ta­cea o elet­tro­ni­ca.

2 I do­cu­men­ti giu­sti­fi­ca­ti­vi de­vo­no es­se­re fir­ma­ti in mo­do con­for­me al­la leg­ge. I do­cu­men­ti giu­sti­fi­ca­ti­vi in for­ma elet­tro­ni­ca de­vo­no re­ca­re una fir­ma elet­tro­ni­ca qua­li­fi­ca­ta cor­re­da­ta di una mar­ca tem­po­ra­le elet­tro­ni­ca qua­li­fi­ca­ta ai sen­si dell’ar­ti­co­lo 2 let­te­ra e j FiE­le39.

3 At­ti pub­bli­ci in for­ma elet­tro­ni­ca e au­ten­ti­ca­zio­ni elet­tro­ni­che non­ché co­pie car­ta­cee di do­cu­men­ti elet­tro­ni­ci de­vo­no es­se­re con­for­mi ai re­qui­si­ti dell’OA­PuE40.

4 Se i do­cu­men­ti giu­sti­fi­ca­ti­vi so­no pro­dot­ti in una lin­gua che non è la lin­gua uf­fi­cia­le del Can­to­ne, l’uf­fi­cio del re­gi­stro di com­mer­cio può esi­ge­re una tra­du­zio­ne pur­ché sia ne­ces­sa­rio per l’esa­me o la con­sul­ta­zio­ne da par­te di ter­zi. Se ne­ces­sa­rio può de­si­gna­re il tra­dut­to­re. In que­sto ca­so la tra­du­zio­ne fun­ge an­che da do­cu­men­to giu­sti­fi­ca­ti­vo.

38 Nuo­vo te­sto giu­sta l’all. n. II 4 dell’O dell’8 dic. 2017 sul­la rea­liz­za­zio­ne di at­ti pub­bli­ci e au­ten­ti­ca­zio­ni in for­ma elet­tro­ni­ca, in vi­go­re dal 1° feb. 2018 (RU 2018 89).

39 RS 943.03

40 RS 211.435.1

BGE

119 II 259 () from 15. April 1993
Regeste: Art. 3 Abs. 3 der Verordnung vom 15. Juni 1992 über die fachlichen Anforderungen an besonders befähigte Revisoren (SR 221.302, RevV); Eintragung einer besonders befähigten Revisionsstelle im Handelsregister. 1. Art. 3 Abs. 3 RevV befreit die gewählte Revisionsstelle, die ihre Unterlagen zur besonderen fachlichen Befähigung beim Handelsregisteramt an ihrem Sitz hinterlegt hat, nach Erhalt eines Revisionsmandates in einem andern Verwaltungsbezirk von der nochmaligen Deponierung der Belege beim dort zuständigen Handelsregister (E. 2). 2. Eine juristische Person hat die besondere fachliche Befähigung als Revisorin, wenn sie in ihrem Betrieb über mindestens eine Person verfügt, welche die Anforderungen gemäss Art. 1 RevV erfüllt (E. 3). 3. Das öffentliche Interesse gebietet, dass die Hinterlegung der Unterlagen über die besondere Befähigung der Revisoren im Hauptregister am Ort ihres Sitzes eingetragen und im Schweizerischen Handelsamtsblatt publiziert wird (E. 4).

121 III 368 () from 19. September 1995
Regeste: Art. 718a Abs. 2 und Art. 641 Ziff. 8 OR. Eintrag von Kombinationen von Kollektivunterschriften im Handelsregister. Art. 5 HRegV und Art. 103 lit. b OG. Beschwerdelegitimation des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes (E. 1). Art. 940 OR und Art. 21 HRegV. Umfang der Prüfungsbefugnis des Handelsregisterführers und Kognition des Bundesgerichts als Verwaltungsgericht (E. 2). Statutarische Klauseln, die eine Kombination von Kollektivunterschriften vorsehen, müssen im Handelsregister eingetragen werden (Art. 718a Abs. 2 OR). Ihr Eintrag wird durch den klaren Wortlaut von Art. 614 Ziff. 8 OR vorgeschrieben (E. 3 und 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden