Ordinanza
concernente i supplementi e la registrazione dei dati
nel settore lattiero
(Ordinanza sul sostegno del prezzo del latte, OSL)

del 25 giugno 2008 (Stato 1° gennaio 2022)


Open article in different language:  DE  |  FR
Art. 11 Conservazione dei dati 28

I va­lo­riz­za­to­ri, i ven­di­to­ri di­ret­ti e i pro­dut­to­ri de­vo­no con­ser­va­re per al­me­no cin­que an­ni le re­gi­stra­zio­ni, i rap­por­ti e i giu­sti­fi­ca­ti­vi ine­ren­ti al­la quan­ti­tà di lat­te tra­sfor­ma­to in for­mag­gio e al­la quan­ti­tà di lat­te com­mer­cia­le che so­no ne­ces­sa­ri all’ispe­zio­ne.

28 Nuo­vo te­sto giu­sta il n. I dell’O del 21 set. 2018, in vi­go­re dal 1° gen. 2019 (RU 2018 3955).

BGE

112 II 149 () from 1. Juli 1986
Regeste: Art. 14-15 BMM, 7 VMM. Mietzinserhöhung bei einer Altbaute. Übersetzter Ertrag? Die Vermutung gemäss Art. 15 BMM kann umgestossen werden, wenn der Mieter besondere Umstände dartut, aus denen sich ergibt, dass der Mietzins trotzdem i.S. von Art. 14 missbräuchlich ist (E. 1b). Indizien für die Missbräuchlichkeit sind im vorliegenden Fall die fehlende Anpassung der Mietzinse an mehrere Senkungen des Hypothekarzinssatzes und eine Mietzinserhöhung, die kurz nach einer Vereinbarung über eine erste Erhöhung und nach Abschluss neuer Mietverträge mitgeteilt worden ist (E. 1c). Der nach Art. 14 Abs. 1 BMM zulässige Ertrag bestimmt sich allein nach dem vom Eigentümer im Gebäude investierten Eigenkapital (E. 2a). Der Ertrag aus dem Eigenkapital ist in der Regel zulässig, solange er den Zinssatz der Grossbanken für erste Hypotheken nicht um mehr als 1/2% übersteigt (E. 2b). Bestimmung des Eigenkapitals; Anwendung des Kriteriums der quartierüblichen Mietzinse (Art. 15 Abs. 1 lit. a BMM, 7 VMM) im Rahmen der Festsetzung des zulässigen Mietzinses bei einer Altbaute gemäss Art. 14 BMM (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden