Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Organisationsverordnung
für das Eidgenössische Departement des Innern
(OV-EDI)

Art. 5 Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann 18

1 Das Eid­ge­nös­si­sche Bü­ro für die Gleich­stel­lung von Frau und Mann (EBG) ist die Fach­be­hör­de für die Gleich­stel­lung der Ge­schlech­ter.

2 Das EBG ver­folgt ins­be­son­de­re fol­gen­de Zie­le:

a.
jeg­li­che Form di­rek­ter oder in­di­rek­ter Ge­schlech­ter­dis­kri­mi­nie­rung be­kämp­fen;
b.
die Gleich­stel­lung der Ge­schlech­ter in al­len Le­bens­be­rei­chen för­dern und si­chern;
c.
Ge­walt ge­gen Frau­en und häus­li­che Ge­walt ver­hü­ten und be­kämp­fen.

3 Zur Ver­fol­gung die­ser Zie­le nimmt das EBG fol­gen­de Funk­tio­nen wahr:

a.
Es be­ar­bei­tet gleich­stel­lungs­po­li­ti­sche Fra­gen.
b.
Es wirkt mit bei der Aus­ar­bei­tung von Er­las­sen des Bun­des, die für die Gleich­stel­lung von Be­deu­tung sind.
c.
Es ar­bei­tet Emp­feh­lun­gen an Be­hör­den und Pri­va­te aus und er­stellt Gut­ach­ten.
d.
Es in­for­miert und sen­si­bi­li­siert die Öf­fent­lich­keit, in­dem es sich an Pro­jek­ten von ge­samtschwei­ze­ri­scher und in­ter­na­tio­na­ler Be­deu­tung be­tei­ligt, Ta­gun­gen or­ga­ni­siert und Pu­bli­ka­tio­nen her­aus­gibt.
e.
Es über­nimmt die Funk­ti­on der Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le ge­mä­ss Ar­ti­kel 10 der Istan­bul-Kon­ven­ti­on vom 11. Mai 201119.
f.
Es ge­währt Fi­nanz­hil­fen nach dem Gleich­stel­lungs­ge­setz vom 24. März 199520 so­wie nach der Ver­ord­nung ge­gen Ge­walt ge­gen Frau­en und häus­li­che Ge­walt vom 13. No­vem­ber 201921 und über­wacht die Durch­füh­rung der fi­nan­zier­ten För­de­rungs­pro­gram­me und Mass­nah­men.

4 Dar­über hin­aus er­füllt das EBG fol­gen­de be­son­de­ren Auf­ga­ben:

a.
Es stellt al­len Ar­beit­ge­be­rin­nen und Ar­beit­ge­bern ein kos­ten­lo­ses Stan­dard-Ana­ly­se-Tool nach Ar­ti­kel 13cAb­satz 2 des Gleich­stel­lungs­ge­set­zes zur Ver­fü­gung.
b.
Es führt Kon­trol­len in Be­zug auf die Lohn­gleich­heit ge­mä­ss Ar­ti­kel 4 der Ver­ord­nung vom 12. Fe­bru­ar 202022 über das öf­fent­li­che Be­schaf­fungs­we­sen durch.

18 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 723).

19 SR 0.311.35

20 SR 151.1

21 SR 311.039.7

22 SR 172.056.11