Bundesgesetz
über die Bundesversammlung
(Parlamentsgesetz, ParlG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 10a Teilnahme an Abstimmungen im Nationalrat in Abwesenheit wegen Covid-19 9

1 Mit­glie­der des Na­tio­nal­ra­tes kön­nen ih­re Stim­me in Ab­we­sen­heit ab­ge­ben, falls sie sich auf­grund be­hörd­li­cher Wei­sun­gen we­gen Co­vid-19 in Iso­la­ti­on oder Qua­ran­tä­ne be­ge­ben müs­sen.

2 Ein Mit­glied des Na­tio­nal­ra­tes, das auf­grund von Ab­satz 1 sei­ne Stim­me in Ab­we­sen­heit ab­ge­ben möch­te, in­for­miert am Vor­tag der Sit­zung das Rats­se­kre­ta­ri­at.

3 Die von den Mit­glie­dern des Na­tio­nal­ra­tes ge­mä­ss Ab­satz 1 ab­ge­ge­be­nen Stim­men wer­den im elek­tro­ni­schen Ab­stim­mungs­sys­tem gleich­zei­tig mit der im Rat lau­fen­den Ab­stim­mung er­fasst. Die Ab­stim­mung wird nicht wie­der­holt, wenn ein Rats­mit­glied sei­ne Stim­me aus tech­ni­schen Grün­den nicht ab­ge­ben konn­te.

9 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 10. Dez. 2020 (Co­vid-19: Teil­nah­me an Ab­stim­mun­gen im Na­tio­nal­rat; Un­ter­bruch oder Ver­schie­bung der Ses­si­on) (AS 2020 5375; BBl 2020 92719283). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. III 1 des BG vom 17. Dez. 2021, in Kraft vom 18. Dez. 2021 bis zum 31. Dez. 2022 (AS 2021 878; BBl 2021 2515), ver­län­gert bis zum 30. Ju­ni 2024 durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 16. Dez. 2022 (AS 2022 817; BBl 2022 1549).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden