Bundesgesetz
über die Bundesversammlung
(Parlamentsgesetz, ParlG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 11a Ausstand 15

1 Bei der Aus­übung der Ober­auf­sicht nach Ar­ti­kel 26 tre­ten die Mit­glie­der von Kom­mis­sio­nen und De­le­ga­tio­nen in den Aus­stand, wenn sie an ei­nem Be­ra­tungs­ge­gen­stand ein un­mit­tel­ba­res per­sön­li­ches In­ter­es­se ha­ben oder aus an­de­ren Grün­den be­fan­gen sein könn­ten. Kein Aus­stands­grund sind po­li­ti­sche In­ter­es­sen­ver­tre­tun­gen, ins­be­son­de­re von Ge­mein­we­sen, Par­tei­en oder Ver­bän­den.

2 In strei­ti­gen Fäl­len ent­schei­det die be­trof­fe­ne Kom­mis­si­on oder De­le­ga­ti­on nach An­hö­rung des be­trof­fe­nen Mit­glieds end­gül­tig über den Aus­stand.

15 Ein­ge­fügt ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Ju­ni 2011 (Prä­zi­sie­rung der In­for­ma­ti­ons­rech­te der Auf­sichts­kom­mis­sio­nen), in Kraft seit 1. Nov. 2011 (AS 2011 4537; BBl 201118171839).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden