Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Bundesversammlung
(Parlamentsgesetz, ParlG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. September 2023)

Art. 24 Mitwirkung in der Aussenpolitik

1 Die Bun­des­ver­samm­lung ver­folgt die in­ter­na­tio­na­le Ent­wick­lung und wirkt bei der Wil­lens­bil­dung über wich­ti­ge aus­sen­po­li­ti­sche Grund­satz­fra­gen und Ent­schei­de mit.

2 Sie ge­neh­migt den Ab­schluss, die Än­de­rung oder die Kün­di­gung völ­ker­recht­li­cher Ver­trä­ge, so­weit nicht der Bun­des­rat nach den Ar­ti­keln 7a und 7bbis des Re­gie­rungs- und Ver­wal­tungs­or­ga­ni­sa­ti­ons­ge­set­zes vom 21. März 199730 den Ver­trag selbst­stän­dig ab­sch­lies­sen, än­dern oder kün­di­gen kann.31

3 Un­ter­liegt der Ab­schluss, die Än­de­rung oder die Kün­di­gung ei­nes völ­ker­recht­li­chen Ver­tra­ges dem Re­fe­ren­dum, so ge­neh­migt die Bun­des­ver­samm­lung den Ab­schluss, die Än­de­rung oder die Kün­di­gung in der Form ei­nes Bun­des­be­schlus­ses. An­dern­falls ge­neh­migt sie den Ab­schluss, die Än­de­rung oder die Kün­di­gung in der Form ei­nes ein­fa­chen Bun­des­be­schlus­ses.32

4 Sie wirkt in in­ter­na­tio­na­len par­la­men­ta­ri­schen Ver­samm­lun­gen mit und pflegt die Be­zie­hun­gen zu aus­län­di­schen Par­la­men­ten.

30 SR 172.010

31 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 21. Ju­ni 2019 über die Zu­stän­dig­kei­ten für den Ab­schluss, die Än­de­rung und die Kün­di­gung völ­ker­recht­li­cher Ver­trä­ge, in Kraft seit 2. Dez. 2019 (AS 2019 3119; BBl 2018 34715315).

32 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 21. Ju­ni 2019 über die Zu­stän­dig­kei­ten für den Ab­schluss, die Än­de­rung und die Kün­di­gung völ­ker­recht­li­cher Ver­trä­ge, in Kraft seit 2. Dez. 2019 (AS 2019 3119; BBl 2018 34715315).