Bundesgesetz
über die Bundesversammlung
(Parlamentsgesetz, ParlG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 57 Aufgaben und Verfahren

1 Die Re­dak­ti­ons­kom­mis­si­on über­prüft den Wort­laut der Er­las­se und legt de­ren end­gül­ti­ge Fas­sung für die Schluss­ab­stim­mung fest.

1bis Sie ist zu­dem zu­stän­dig für re­dak­tio­nel­le Be­rich­ti­gun­gen in Er­las­sen, wel­che nicht der Schluss­ab­stim­mung un­ter­ste­hen.65

2 Sie sorgt da­für, dass die Tex­te ver­ständ­lich und knapp for­mu­liert sind. Sie prüft, ob sie den Wil­len der Bun­des­ver­samm­lung wie­der­ge­ben, und ach­tet dar­auf, dass die Fas­sun­gen in den drei Amtss­pra­chen über­ein­stim­men.

3 Der Re­dak­ti­ons­kom­mis­si­on ste­hen kei­ne ma­te­ri­el­len Än­de­run­gen zu. Stösst sie auf ma­te­ri­el­le Lücken, Un­klar­hei­ten oder Wi­der­sprü­che, so be­nach­rich­tigt sie die Rats­prä­si­den­tin­nen oder Rats­prä­si­den­ten.

65 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 15. Ju­ni 2018, in Kraft seit 26. Nov. 2018 (AS 2018 3461; BBl 2017 67976865).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden