Bundesgesetz
über die Bundesversammlung
(Parlamentsgesetz, ParlG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 112 Zusammenarbeit mit Bundesrat und Bundesverwaltung

1 Die Kom­mis­si­on kann das zu­stän­di­ge De­par­te­ment bei­zie­hen, um al­le für die Aus­ar­bei­tung ei­nes Er­las­s­ent­wurfs not­wen­di­gen Rechts- und Sach­aus­künf­te zu er­hal­ten.

2 Sie gibt den Vor­ent­wurf samt er­läu­tern­dem Be­richt nach den Be­stim­mun­gen des Ver­nehm­las­sungs­ge­set­zes vom 18. März 2005111 in die Ver­nehm­las­sung.112

3 Sie über­weist ih­ren dem Rat un­ter­brei­te­ten Be­richt und Er­las­s­ent­wurf gleich­zei­tig dem Bun­des­rat zur Stel­lung­nah­me und setzt ihm ei­ne an­ge­mes­se­ne Frist; aus­ge­nom­men sind Be­stim­mun­gen über die Or­ga­ni­sa­ti­on oder das Ver­fah­ren der Bun­des­ver­samm­lung, die nicht im Gesetz festgelegt sind und die den Bundesrat nicht unmittelbar betreffen.113

3bis Han­delt es sich um einen Ent­wurf für einen Er­lass nach Ar­ti­kel 165 oder Ar­ti­kel 173 Ab­satz 1 Buch­sta­be c der Bun­des­ver­fas­sung, so kann die Frist für die Stel­lung­nah­me des Bun­des­ra­tes so ge­setzt wer­den, dass ei­ne Be­hand­lung in der nächs­ten or­dent­li­chen oder aus­ser­or­dent­li­chen Ses­si­on mög­lich ist.114

4 Be­an­tragt der Bun­des­rat ei­ne Än­de­rung, so berät die Kom­mis­si­on die Stel­lung­nah­me des Bun­des­ra­tes vor der Be­ra­tung des Er­las­s­ent­wur­fes im Er­strat.

111 SR 172.061

112 Fas­sung ge­mä­ss Art. 12 Ziff. 1 des Ver­nehm­las­sungs­ge­set­zes vom 18. März 2005, in Kraft seit 1. Sept. 2005 (AS 2005 4099; BBl 2004 533).

113 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 21. Ju­ni 2013 (Ver­bes­se­run­gen der Or­ga­ni­sa­ti­on und der Ver­fah­ren des Par­la­men­tes), in Kraft seit 25. Nov. 2013 (AS 2013 3687; BBl 20116793, 6829).

114 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. März 2023 (Ver­bes­se­run­gen der Funk­ti­ons­wei­se des Par­la­men­tes, ins­be­son­de­re in Kri­sen­si­tua­tio­nen), in Kraft seit 4. Dez. 2023 (AS 2023 483; BBl2022 301, 433).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden