Bundesgesetz
über die Bundesversammlung
(Parlamentsgesetz, ParlG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 116 Verfahren der Vorprüfung

1 Stan­des­i­ni­tia­ti­ven un­ter­lie­gen ei­ner Vor­prü­fung.

2 Für die Vor­prü­fung gilt Ar­ti­kel 110 sinn­ge­mä­ss.

3 Der Be­schluss, ei­ner In­itia­ti­ve Fol­ge zu ge­ben, be­darf der Zu­stim­mung der zu­stän­di­gen Kom­mis­sio­nen bei­der Rä­te. Stimmt ei­ne Kom­mis­si­on nicht zu, so ent­schei­det der Rat. Stimmt der Rat nicht zu, so geht die In­itia­ti­ve an den an­de­ren Rat. Die zwei­te Ab­leh­nung durch einen Rat ist end­gül­tig.

3bis Für die Kom­mis­sio­nen gel­ten die Fris­ten nach Ar­ti­kel 109 Ab­sät­ze 2 und 3bis.118

4 Die Kom­mis­si­on des Er­stra­tes hört bei der Vor­prü­fung ei­ne Ver­tre­tung des Kan­tons an.

118 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 21. Ju­ni 2013 (Ver­bes­se­run­gen der Or­ga­ni­sa­ti­on und der Ver­fah­ren des Par­la­men­tes), in Kraft seit 25. Nov. 2013 (AS 2013 3687; BBl 20116793, 6829). Sie­he auch die UeB die­ser Änd. am Schluss die­ses Tex­tes.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden