|
Art. 37 Koordinationskonferenz
1 Das Büro des Nationalrates und das Büro des Ständerates bilden die Koordinationskonferenz. 2 Die Koordinationskonferenz hat folgende Aufgaben:
3 Der Bundesrat kann mit beratender Stimme an den Sitzungen teilnehmen. 4 Die Beschlüsse der Koordinationskonferenz bedürfen der Zustimmung der Büros des Nationalrates und des Ständerates. Die Wahl nach Absatz 2 Buchstabe d erfolgt mit der absoluten Mehrheit der stimmenden Mitglieder. 5 …47 45 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 21. Juni 2013 (Verbesserungen der Organisation und der Verfahren des Parlamentes), in Kraft seit 25. Nov. 2013 (AS 2013 3687; BBl 20116793, 6829). 46 Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 17. März 2023 (Verbesserungen der Funktionsweise des Parlamentes, insbesondere in Krisensituationen), mit Wirkung seit 4. Dez. 2023 (AS 2023 483; BBl2022 301, 433). 47 Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 15. Juni 2018, mit Wirkung seit 26. Nov. 2018 (AS 2018 3461; BBl 2017 6797, 6865). |