Bundesgesetz
über die Bundesversammlung
(Parlamentsgesetz, ParlG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 78 Abstimmungsverfahren

1 Über teil­ba­re Ab­stim­mungs­fra­gen ist auf Ver­lan­gen ge­trennt ab­zu­stim­men.

2 Lie­gen zu ei­nem Ab­stim­mungs­ge­gen­stand zwei An­trä­ge vor, die sich ent­we­der auf den­sel­ben Text­teil be­zie­hen oder sich ge­gen­sei­tig aus­sch­lies­sen, so sind sie ge­gen­ein­an­der aus­zu­meh­ren.

3 Ist ei­ne Ge­gen­über­stel­lung nicht mög­lich, so sind die An­trä­ge ein­zeln zur Ab­stim­mung zu brin­gen.

4 Über un­be­strit­te­ne An­trä­ge wird nicht ab­ge­stimmt.

5 Die Stim­men­zah­len sind im­mer zu er­mit­teln bei:

a.
Ge­samtab­stim­mun­gen;
b.
Ab­stim­mun­gen über einen Ei­ni­gungs­an­trag;
c.
Ab­stim­mun­gen über Be­stim­mun­gen, die der Zu­stim­mung der Mehr­heit der Mit­glie­der je­des der bei­den Rä­te be­dür­fen (Art. 159 Abs. 3 BV);
d.
Schluss­ab­stim­mun­gen.84

84 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 15. Ju­ni 2018, in Kraft seit 26. Nov. 2018 (AS 2018 3461; BBl 2017 6797, 6865).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden