Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Erfindungspatente
(Patentgesetz, PatG)1

vom 25. Juni 1954 (Stand am 1. April 2019)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 3. Febr. 1995, in Kraft seit 1. Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).

Art. 74

Wer ein In­ter­es­se dar­an nach­weist, kann auf Fest­stel­lung des Vor­han­den­seins oder des Feh­lens ei­nes nach die­sem Ge­setz zu be­ur­tei­len­den Tat­be­stan­des oder Rechts­ver­hält­nis­ses kla­gen, ins­be­son­de­re:

1.
dass ein be­stimm­tes Pa­tent zu Recht be­steht;
2.
dass der Be­klag­te ei­ne der in Ar­ti­kel 66 ge­nann­ten Hand­lun­gen be­gan­gen hat;
3.
dass der Klä­ger kei­ne der in Ar­ti­kel 66 ge­nann­ten Hand­lun­gen be­gan­gen hat;
4.175
dass ein be­stimm­tes Pa­tent ge­gen­über dem Klä­ger kraft Ge­set­zes un­wirk­sam ist;
5.
dass für zwei be­stimm­te Pa­ten­te die Vor­aus­set­zun­gen von Ar­ti­kel 36 für die Er­tei­lung ei­ner Li­zenz vor­lie­gen oder nicht vor­lie­gen;
6.
dass der Klä­ger die Er­fin­dung ge­macht hat, die Ge­gen­stand ei­nes be­stimm­ten Pa­tent­ge­su­ches oder Pa­ten­tes ist;
7.176
dass ein be­stimm­tes Pa­tent, das ge­gen das Ver­bot des Dop­pel­schut­zes ver­stösst, da­hin­ge­fal­len ist.

175Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).

176Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).