Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Erfindungspatente
(Patentgesetz, PatG)1

vom 25. Juni 1954 (Stand am 1. Juli 2023)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 3. Febr. 1995, in Kraft seit 1. Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).

Art. 1

1 Für neue ge­werb­lich an­wend­ba­re Er­fin­dun­gen wer­den Er­fin­dungs­pa­ten­te er­teilt.

2 Was sich in na­he lie­gen­der Wei­se aus dem Stand der Tech­nik (Art. 7 Abs. 2) er­gibt, ist kei­ne pa­ten­tier­ba­re Er­fin­dung.7

3 Die Pa­ten­te wer­den oh­ne Ge­währ­leis­tung des Staa­tes er­teilt.8

7Fas­sung ge­mä­ss Art. 2 des BB vom 16. Dez. 2005 über die Ge­neh­mi­gung der Ak­te zur Re­vi­si­on des Eu­ro­päi­schen Pa­tent­über­ein­kom­mens und über die Än­de­rung des Pa­tent­ge­set­zes, in Kraft seit 13. Dez. 2007 (AS 2007 6479; BBl 2005 3773).

8Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).