Bundesgesetz
über die Erfindungspatente
(Patentgesetz, PatG)1

vom 25. Juni 1954 (Stand am 1. Juli 2023)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 3. Febr. 1995, in Kraft seit 1. Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 7b20

Ist die Er­fin­dung in­ner­halb von sechs Mo­na­ten vor dem An­mel­de- oder dem Prio­ri­täts­da­tum der Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich ge­macht wor­den, so zählt die­se Of­fen­ba­rung nicht zum Stand der Tech­nik, wenn sie un­mit­tel­bar oder mit­tel­bar zu­rück­geht:21

a.
auf einen of­fen­sicht­li­chen Miss­brauch zum Nach­teil des Pa­tent­be­wer­bers oder sei­nes Rechts­vor­gän­gers; oder
b.
auf die Tat­sa­che, dass der Pa­tent­be­wer­ber oder sein Rechts­vor­gän­ger die Er­fin­dung auf ei­ner of­fi­zi­el­len oder of­fi­zi­ell an­er­kann­ten in­ter­na­tio­na­len Aus­stel­lung im Sin­ne des Über­ein­kom­mens vom 22. No­vem­ber 192822 über die in­ter­na­tio­na­len Aus­stel­lun­gen zur Schau ge­stellt hat, und er dies bei der Ein­rei­chung des Pa­tent­ge­su­ches er­klärt und durch einen ge­nü­gen­den Aus­weis recht­zei­tig be­legt hat.

20Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 (AS 1977 1997; BBl 1976 II 1).

21Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 3. Fe­br. 1995, in Kraft seit 1. Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).

22SR 0.945.11

BGE

117 II 480 () from 19. August 1991
Regeste: Nichtigkeit eines europäischen Patentes wegen vorzeitiger Offenbarung der Erfindung; Beginn der Neuheitsschonfrist im Fall einer unschädlichen Offenbarung; Art. 52 Abs. 1, 54, 55 Abs. 1 EPÜ und Art. 1 Abs. 1, 7, 7b, 26 Abs. 1 Ziff. 1 PatG. 1. Voraussetzungen, unter denen eine Erfindung als der Öffentlichkeit zugänglich gemacht gilt (E. 1). 2. Bei der Berechnung der Neuheitsschonfrist von Art. 55 Abs. 1 EPÜ ist auf den Zeitpunkt der Einreichung der europäischen Patentanmeldung abzustellen. Eine frühere prioritätsbegründende nationale Anmeldung ist im Unterschied zur Regelung gemäss Art. 7b PatG unbeachtlich (E. 2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback