Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Erfindungspatente
(Patentgesetz, PatG)1

vom 25. Juni 1954 (Stand am 1. Juli 2023)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 3. Febr. 1995, in Kraft seit 1. Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).

Art. 7d25

Stof­fe und Stoff­ge­mi­sche, die als sol­che, aber nicht in Be­zug auf ei­ne ge­gen­über der ers­ten me­di­zi­ni­schen In­di­ka­ti­on nach Ar­ti­kel 7c spe­zi­fi­sche Ver­wen­dung in ei­nem chir­ur­gi­schen, the­ra­peu­ti­schen oder dia­gno­s­ti­schen Ver­fah­ren nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 2 Buch­sta­be a26 zum Stand der Tech­nik ge­hö­ren, gel­ten als neu, so­weit sie nur für die Ver­wen­dung zur Her­stel­lung ei­nes Mit­tels zu chir­ur­gi­schen, the­ra­peu­ti­schen oder dia­gno­s­ti­schen Zwe­cken be­stimmt sind.

25Ein­ge­fügt durch Art. 2 des BB vom 16. Dez. 2005 über die Ge­neh­mi­gung der Ak­te zur Re­vi­si­on des Eu­ro­päi­schen Pa­tent­über­ein­kom­mens und über die Än­de­rung des Pa­tent­ge­set­zes (AS 2007 6479; BBl 2005 3773). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. Ju­ni 2007, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

26 Be­rich­tigt von der Re­dak­ti­ons­kom­mis­si­on der BVers (Art. 58 Abs. 1 ParlG – SR 171.10).