Federal Act
on Patents for Inventions
(Patents Act, PatA)1

of 25 June 1954 (Status as of 1 July 2023)

1Amended by No I of the FA of 3 Feb. 1995, in force since 1 Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 32

1 Where pub­lic in­terest so dic­tates, the Fed­er­al Coun­cil may ex­pro­pri­ate all or part of the pat­ent.

2 The former pro­pri­et­or of an ex­pro­pri­ated pat­ent is en­titled to full com­pens­a­tion which, in the event of any dis­pute, is fixed by the Fed­er­al Su­preme Court; the pro­vi­sions of Sec­tion II of the Com­puls­ory Pur­chase Act of 20 June 193077 ap­ply by ana­logy.

BGE

139 III 110 (4A_443/2012) from 5. Februar 2013
Regeste: Art. 26 Abs. 1 lit. a PatGG; Art. 72 f. PatG; sachliche Zuständigkeit des Bundespatentgerichts für gegen den Staat gerichtete Patentverletzungsklagen. Massgebende Haftungs- und Zuständigkeitsordnung für vermögensrechtliche Ersatzansprüche gegen den Staat wegen angeblicher Patentverletzung (E. 2.2). Anwendbarkeit des Patentgesetzes sowie Zuständigkeit des Bundespatentgerichts für Unterlassungsklagen (Art. 72 PatG) gegen den Bund (E. 2.3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden