Federal Act
on Patents for Inventions
(Patents Act, PatA)1

of 25 June 1954 (Status as of 1 July 2023)

1Amended by No I of the FA of 3 Feb. 1995, in force since 1 Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 4

In the pro­ced­ure be­fore the Swiss Fed­er­al In­sti­tute of In­tel­lec­tu­al Prop­erty12 (IPI)13, the pat­ent ap­plic­ant is deemed en­titled to re­quest the grant of the pat­ent.

12Name in ac­cord­ance with No I of the FA of 9 Oct. 1998, in force since 1 May 1999 (AS 1999 1363; BBl 1998 1633).

13 Ab­bre­vi­ation in ac­cord­ance with An­nex No 3 of the FA of 21 June 2013, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2015 3631; BBl 2009 8533).

BGE

93 II 272 () from 7. Juli 1967
Regeste: Art. 1 Abs. 1 UWG. Pflicht des Unternehmers zur Geheimhaltung der ihm vom Besteller anvertrauten Konstruktionsidee. Grundsatz von Treu und Glauben (Erw. 2 bis 4). Gemeinfreiheit des Erzeugnisses als grundsätzlicher Beendigungsgrund des Nachahmungsverbots (Erw. 5). Art. 1 Abs. 2 lit. d UWG. Beschränkung dieser Vorschrift auf den Ausstattungsschutz eines Erzeugnisses. (Erw. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden