Bundesgesetz
über die Erfindungspatente
(Patentgesetz, PatG)1

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 3. Febr. 1995, in Kraft seit 1. Sept. 1995 (AS 1995 2879; BBl 1993 III 706).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 140d

1 Das Zer­ti­fi­kat schützt, in den Gren­zen des sach­li­chen Gel­tungs­be­reichs des Pa­tents, al­le Ver­wen­dun­gen des Er­zeug­nis­ses als Arz­nei­mit­tel, die vor Ab­lauf des Zer­ti­fi­kats ge­neh­migt wer­den.

2 Es ge­währt die glei­chen Rech­te wie das Pa­tent und un­ter­liegt den glei­chen Be­schrän­kun­gen.

BGE

145 III 451 (4A_274/2019) from 26. November 2019
Regeste: Ergänzende Schutzzertifikate; Schutzbereich; Art. 140a Abs. 1 PatG. Der Schutzbereich eines ergänzenden Schutzzertifikates erstreckt sich auf die Derivate des Erzeugnisses, sofern diese vom Schutzbereich des Grundpatents erfasst sind und die gleiche pharmakologische Wirkung aufweisen wie die in der arzneimittelrechtlichen Genehmigung aufgeführte Form des Erzeugnisses (E. 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden