Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2019)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).

Art. 24 Inhalt

1 Der An­trag muss fol­gen­de An­ga­ben ent­hal­ten:

a.
das Be­geh­ren auf Er­tei­lung ei­nes Pa­ten­tes;
b.
den Ti­tel der Er­fin­dung (Art. 26 Abs. 1);
c.
Na­men und Vor­na­men oder Fir­ma, Wohn­sitz oder Sitz so­wie Adres­se des An­mel­ders;
d.64
ein Ver­zeich­nis der ein­ge­reich­ten Ak­ten;
e.65

2 Der An­trag muss aus­ser­dem ent­hal­ten:

a.66
wenn der An­mel­der nicht in der Schweiz wohn­haft ist oder nicht Sitz in der Schweiz hat, sein Zu­stel­lungs­do­mi­zil in der Schweiz;
abis.67
wenn der An­mel­der einen Ver­tre­ter be­stellt hat, des­sen Na­men, Adres­se so­wie ge­ge­be­nen­falls des­sen Zu­stel­lungs­do­mi­zil in der Schweiz;
b.
im Fal­le meh­re­rer An­mel­der die Be­zeich­nung des Zu­stel­lungs­emp­fän­gers;
c.68
wenn es sich um ei­ne Teilan­mel­dung han­delt, die Be­zeich­nung als sol­che so­wie die Num­mer der frü­he­ren An­mel­dung und das be­an­spruch­te An­mel­de­da­tum;
d.
wenn ei­ne Prio­ri­tät be­an­sprucht wird, die Prio­ri­täts­er­klä­rung (Art. 39);
e.
wenn ei­ne Aus­stel­lungs­im­mu­ni­tät gel­tend ge­macht wird, die Er­klä­rung über die Aus­stel­lungs­im­mu­ni­tät (Art. 44).

64Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).

65Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2004, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 5025).

66 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2011 2247).

67 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2011 2247).

68 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).