Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2019)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 48 Zustellungsdomizil in der Schweiz 132

1 Hat der An­mel­der oh­ne Wohn­sitz oder Sitz in der Schweiz kein Zu­stel­lungs­do­mi­zil in der Schweiz be­zeich­net (Art. 13 PatG), so for­dert ihn das IGE auf, in­ner­halb von drei Mo­na­ten ab Ein­rei­chung der Un­ter­la­gen dies nach­zu­ho­len oder den Na­men ei­nes Ver­tre­ters mit Zu­stel­lungs­do­mi­zil in der Schweiz an­zu­ge­ben (Art. 48a Abs. 2 PatG).

2 Wer­den die Un­ter­la­gen in meh­re­ren Tei­len ein­ge­reicht, so läuft die Frist nach Ab­satz 1 ab dem Zeit­punkt, in dem der ers­te Teil ein­ge­reicht wor­den ist.

132 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2011 2247).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden