Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).

Art. 16 b. Prüfung des Gesuchs

1 Ist die Wie­der­ein­set­zungs­ge­bühr nicht bei der Ein­rei­chung des Ge­suchs ge­zahlt wor­den, so setzt das IGE dem Ge­such­stel­ler ei­ne Nach­frist.37

2 Sind die zur Be­grün­dung des Ge­suchs be­zeich­ne­ten Tat­sa­chen nicht glaub­haft ge­macht, so setzt das IGE dem Ge­such­stel­ler ei­ne Frist zur Be­he­bung des Man­gels. Ge­nü­gen die gel­tend ge­mach­ten Grün­de nicht, so weist es das Ge­such end­gül­tig ab. Zu­vor ist dem Ge­such­stel­ler Ge­le­gen­heit zu ge­ben, in­ner­halb ei­ner an­ge­mes­se­nen Frist zur be­ab­sich­tig­ten Ab­wei­sung Stel­lung zu neh­men.38

3 Wird das Ge­such gut­ge­heis­sen, so kann dem Ge­such­stel­ler die Ge­bühr ganz oder teil­wei­se zu­rück­er­stat­tet wer­den.

37Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).

38 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3551).