Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 18a b. Fälligkeit bei Anmeldungen und bei Errichtung neuer Patente 48

1 Für ei­ne aus der Tei­lung ei­ner frü­he­ren An­mel­dung her­vor­ge­hen­de Teilan­mel­dung rich­ten sich der Be­trag und die Fäl­lig­keit der Jah­res­ge­büh­ren nach dem An­mel­de­da­tum nach Ar­ti­kel 57 PatG.

2 Für ein neu er­rich­te­tes Pa­tent (Art. 25 Abs. 2, 27 oder 30 PatG) rich­ten sich der Be­trag und die Fäl­lig­keit der Jah­res­ge­büh­ren nach dem An­mel­de­da­tum des ur­sprüng­li­chen Pa­ten­tes.

3 Die bei der Ein­rei­chung der Teilan­mel­dung oder des An­tra­ges auf Er­rich­tung des neu­en Pa­ten­tes be­reits fäl­li­gen Jah­res­ge­büh­ren sind in­ner­halb von sechs Mo­na­ten nach Ein­rei­chung der Teilan­mel­dung oder des An­tra­ges auf Er­rich­tung des neu­en Pa­ten­tes zu be­zah­len; er­folgt die Zah­lung in den letz­ten drei Mo­na­ten, so ist ein Zu­schlag zu ent­rich­ten.

48Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden