Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 37 Berichtigung

1 Der An­mel­der oder Pa­tent­in­ha­ber kann die Be­rich­ti­gung der Er­fin­der­nen­nung be­an­tra­gen. Mit dem An­trag ist die Zu­stim­mungs­er­klä­rung der zu Un­recht als Er­fin­der ge­nann­ten Per­son ein­zu­rei­chen.103

2 Ist die zu Un­recht als Er­fin­der ge­nann­te Per­son be­reits in den Ver­öf­fent­li­chun­gen des IGE ge­nannt oder im Pa­tent­re­gis­ter ein­ge­tra­gen wor­den, so wird die Be­rich­ti­gung eben­falls ein­ge­tra­gen und ver­öf­fent­licht.104

3 Die ein­mal ein­ge­reich­te Er­fin­der­nen­nung wird nicht zu­rück­ge­ge­ben.

103 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 18. Okt. 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4483).

104 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden