Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 38 Verzicht auf Nennung

1 Ein Ver­zicht des Er­fin­ders auf Nen­nung im Pa­tent­re­gis­ter und in den Ver­öf­fent­­li­chun­gen des IGE wird nur be­rück­sich­tigt, wenn der An­mel­der dem IGE spä­tes­tens 16 Mo­na­te ab dem An­mel­de- oder dem Prio­ri­täts­da­tum ei­ne Ver­zichts­er­klä­rung des Er­fin­ders ein­reicht.105

2 Die Ver­zichts­er­klä­rung muss das Ak­ten­zei­chen der An­mel­dung ent­hal­ten; sie muss da­tiert und mit der Un­ter­schrift des Er­fin­ders ver­se­hen sein.106

3 Ist die Ver­zichts­er­klä­rung we­der in ei­ner Amtss­pra­che noch in eng­li­scher Spra­che ab­ge­fasst wor­den, so ist ei­ne Über­set­zung in ei­ne die­ser Spra­chen bei­zu­fü­gen.107

4 Ent­spricht die Ver­zichts­er­klä­rung den Vor­schrif­ten, so wird sie und die Er­fin­der­nen­nung aus dem Ak­ten­heft aus­ge­son­dert; auf das Vor­han­den­sein die­ser Ur­kun­den wird im Ak­ten­heft hin­ge­wie­sen.108

105 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

106 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

107 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

108Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 12. Aug. 1986, in Kraft seit 1. Jan. 1987 (AS 1986 1448).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden