Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 44 Erklärung über die Ausstellungsimmunität

1 Die Er­klä­rung über die Aus­stel­lungs­im­mu­ni­tät (Art. 7b Bst. b PatG) be­steht aus fol­gen­den An­ga­ben:

a.
ge­naue Be­zeich­nung der Aus­stel­lung;
b.
Er­klä­rung über die tat­säch­li­che Zur­schau­stel­lung der Er­fin­dung.

2 Sie muss mit dem An­trag auf Er­tei­lung ei­nes Pa­ten­tes ab­ge­ge­ben wer­den; ge­schieht dies nicht, so ist die Aus­stel­lungs­im­mu­ni­tät ver­wirkt.

3 Bei Teilan­mel­dun­gen gilt Ar­ti­kel 43 Ab­sät­ze 1 und 2 sinn­ge­mä­ss.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden