Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 45 Ausweis

1 Der Aus­weis über die Aus­stel­lungs­im­mu­ni­tät ist in­nert vier Mo­na­ten seit dem An­mel­de­da­tum ein­zu­rei­chen.

2 Er muss wäh­rend der Aus­stel­lung von der da­für zu­stän­di­gen Stel­le aus­ge­fer­tigt wor­den sein und fol­gen­de An­ga­ben ent­hal­ten:

a.
ei­ne Be­stä­ti­gung, dass die Er­fin­dung tat­säch­lich aus­ge­stellt wor­den ist;
b.
den Tag der Er­öff­nung der Aus­stel­lung;
c.
den Tag der erst­ma­li­gen Of­fen­ba­rung der Er­fin­dung, wenn die­ser nicht mit dem Er­öff­nungs­tag zu­sam­men­fällt;
d.
ei­ne von der ge­nann­ten Stel­le be­schei­nig­te Dar­stel­lung der Er­fin­dung.

3 Ist der Aus­weis nicht in ei­ner Amtss­pra­che oder in eng­li­scher Spra­che ab­ge­fasst, so ist ei­ne Über­set­zung in ei­ne die­ser Spra­chen ein­zu­rei­chen.

4 Bei Teilan­mel­dun­gen gilt Ar­ti­kel 43 Ab­satz 3 sinn­ge­mä­ss.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden