Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).

Art. 47 Formalprüfung

Zu­sam­men mit den Vor­aus­set­zun­gen für die Zu­er­ken­nung des An­mel­de­da­tums prüft das IGE, ob:

a.132
ein Zu­stel­lungs­do­mi­zil in der Schweiz zu be­zeich­nen ist (Art. 48);
b.
ein An­trag auf Er­tei­lung ei­nes Pa­tents, min­des­tens ein Pa­ten­t­an­spruch so­wie ei­ne Zu­sam­men­fas­sung ein­ge­reicht wor­den sind und den Vor­schrif­ten ent­spre­chen (Art. 48a–48c);
c.
ei­ne Er­fin­der­nen­nung ein­ge­reicht wor­den ist (Art. 48d);
d.
die An­mel­de­ge­bühr ge­zahlt wor­den ist (Art. 49);
e.
die tech­ni­schen Un­ter­la­gen den nicht ih­ren In­halt be­tref­fen­den Vor­schrif­ten ent­spre­chen (Art. 50).

132 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2011 2247).