Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 53 Antrag und Zahlung der Recherchengebühr

1 Der An­mel­der kann ge­gen Zah­lung der Re­cher­chen­ge­bühr in­ner­halb von 14 Mo­na­ten ab dem An­mel­de­da­tum oder, wenn ei­ne Prio­ri­tät be­an­sprucht wor­den ist, ab dem Prio­ri­täts­da­tum be­an­tra­gen, dass das IGE einen Be­richt über den Stand der Tech­nik er­stellt. Wird die­se Frist nicht ein­ge­hal­ten, so ist das An­trags­recht ver­wirkt.

2 Ist die Re­cher­chen­ge­bühr nicht mit dem An­trag ge­zahlt wor­den, so muss sie der An­mel­der in­ner­halb von zwei Mo­na­ten nach ent­spre­chen­der Auf­for­de­rung durch das IGE zah­len oder in­ner­halb von 14 Mo­na­ten ab dem An­mel­de- oder Prio­ri­täts­da­tum, falls die­se Frist frü­her ab­läuft. Der An­trag gilt erst als ge­stellt, wenn die Re­cher­chen­ge­bühr und die An­mel­de­ge­bühr ge­zahlt sind.140

140 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4837).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden