Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 74 Prüfung des Einspruchs

1 Ge­nügt der Ein­spruch nicht den An­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 73 Ab­sät­ze 1 und 2 und wer­den die Män­gel nicht bis zum Ab­lauf der Ein­spruchs­frist (Art. 59c PatG) be­ho­ben, so tritt das IGE auf den Ein­spruch nicht ein.180

2 Ge­nügt der Ein­spruch den An­for­de­run­gen nach Ab­satz 1, aber an­de­ren Vor­schrif­ten des PatG oder die­ser Ver­ord­nung nicht, so räumt das IGE dem Ein­spre­cher nach Ab­lauf der Ein­spruchs­frist ei­ne an­ge­mes­se­ne Nach­frist zur Ver­bes­se­rung ein. Es ver­bin­det die Nach­frist mit der An­dro­hung, dass auf den Ein­spruch sonst nicht ein­ge­tre­ten wird.

3 Reicht der Ein­spre­cher Ur­kun­den, die er als Be­weis­mit­tel an­führt, auch auf Auf­for­de­rung hin nicht ein, so braucht das IGE die Be­weis­mit­tel nicht zu be­rück­sich­ti­gen.

180 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3551).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden