Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Erfindungspatente
(Patentverordnung, PatV1)

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 1. Januar 2022)

1Abkürzung eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. Okt. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1995 5164).

Art. 90 Akteneinsicht

1 Vor der Ver­öf­fent­li­chung der Of­fen­le­gungs­schrift oder der Er­tei­lung des Pa­tents, falls die­se frü­her er­folgt, dür­fen in das Ak­ten­heft Ein­sicht neh­men:191

a.
der An­mel­der und sein Ver­tre­ter;
b.
Per­so­nen, die nach­wei­sen, dass ih­nen der An­mel­der die Ver­let­zung sei­ner Rech­te aus der An­mel­dung vor­wirft oder dass er sie vor sol­cher Ver­let­zung warnt;
c.
Drit­te, die sich über die Zu­stim­mung des An­mel­ders oder sei­nes Ver­tre­ters aus­wei­sen kön­nen.

2 Die­se Per­so­nen dür­fen auch in An­mel­dun­gen Ein­sicht neh­men, auf die nicht ein­ge­tre­ten wor­den ist oder die ab­ge­wie­sen oder zu­rück­ge­zo­gen wor­den sind.192

2bis Auf An­fra­ge des EPA kann das IGE be­reits vor dem in Ab­satz 1 ge­nann­ten Zeit­punkt ei­ne Ko­pie des Be­richts über den Stand der Tech­nik an das EPA wei­ter­lei­ten (Art. 58 Abs. 2).193

3 Nach dem in Ab­satz 1 ge­nann­ten Zeit­punkt steht das Ak­ten­heft je­der­mann zur Ein­sicht­nah­me of­fen.194

4 ...195

5 Wird Ein­sicht in aus­ge­son­der­te Be­wei­sur­kun­den (Art. 89 Abs. 2) be­an­tragt, so ent­schei­det das IGE dar­über nach An­hö­rung des An­mel­ders oder Pa­tent­in­ha­bers.196

6 Wenn es das öf­fent­li­che In­ter­es­se ver­langt, kann das Eid­ge­nös­si­sche Jus­tiz- und Po­li­zei­de­par­te­ment das IGE er­mäch­ti­gen, Dienst­stel­len der Bun­des­ver­wal­tung die Ein­sicht­nah­me in das Ak­ten­heft zu ge­stat­ten.197

7 Auf An­trag wird die Ein­sicht­nah­me durch Ab­ga­be von Ko­pi­en ge­währt.198

8 ...199

191Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

192 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3551).

193 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 2. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4837).

194Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 18. Okt. 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4483).

195 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 2. Dez. 2016, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4837).

196 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

197 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2008 (AS 2008 2585).

198Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 18. Okt. 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4483).

199 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 2. Dez. 2016, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4837).