Verordnung über die Aufnahme von Pflegekindern

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 20. Juni 2017)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 29a Übergangsbestimmung zur Änderung vom 10. Oktober 2012

1Für Pfle­ge­ver­hält­nis­se, die nach dem bis­he­ri­gen Recht kei­ner Be­wil­li­gungs­pflicht un­ter­la­gen, für die aber das neue Recht ei­ne Be­wil­li­gung ver­langt, ist das Be­wil­li­gungs­ge­such bis zum 31. März 2013 ein­zu­rei­chen. Be­ste­hen­de Pfle­ge­ver­hält­nis­se dür­fen wei­ter­ge­führt wer­den, bis die Be­hör­de über das Ge­such ent­schie­den hat.

2Die Be­hör­de nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 1 Buch­sta­be b ist am 1. Ja­nu­ar 2014 ein­zu­set­zen.

3An­bie­te­rin­nen und An­bie­ter von Dienst­leis­tun­gen in der Fa­mi­li­en­pfle­ge müs­sen ih­re Tä­tig­keit auf den Zeit­punkt der Ein­set­zung die­ser Be­hör­de in ih­rem Sitz- oder Wohn­sitz­kan­ton mel­den.


1 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 10. Okt. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 5801).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden