Verordnung
über die Aufnahme von Pflegekindern
(Pflegekinderverordnung, PAVO)1

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 23. Januar 2023)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 10. Okt. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 20125801).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19 Aufsicht

1 Sach­kun­di­ge Ver­tre­ter der Be­hör­de müs­sen je­des Heim so­oft als nö­tig, we­nigs­tens aber al­le zwei Jah­re be­su­chen.

2 Sie ha­ben die Auf­ga­be, sich in je­der ge­eig­ne­ten Wei­se, na­ment­lich auch im Ge­spräch, ein Ur­teil über das Be­fin­den und die Be­treu­ung der Min­der­jäh­ri­gen zu bil­den.

3 Sie wa­chen dar­über, dass die Vor­aus­set­zun­gen für die Er­tei­lung der Be­wil­li­gung er­füllt und die da­mit ver­bun­de­nen Auf­la­gen und Be­din­gun­gen ein­ge­hal­ten wer­den.

4 An­hand des von der Ein­rich­tung nach Ar­ti­kel 17 Ab­satz 3 zu­ge­stell­ten Ver­zeich­nis­ses über­prüft die Be­hör­de jähr­lich den Leu­mund der dar­in auf­ge­führ­ten Per­so­nen und holt da­zu einen Be­hör­den­aus­zug 2 aus dem Straf­re­gis­ter-In­for­ma­ti­ons­sys­tem VO­STRA ein.45

45 Ein­ge­fügt durch An­hang 10 Ziff. II 9 der Straf­re­gis­ter­ver­ord­nung vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 698).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden