Verordnung
über die Aufnahme von Pflegekindern
(Pflegekinderverordnung, PAVO)1

vom 19. Oktober 1977 (Stand am 23. Januar 2023)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 10. Okt. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 20125801).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 20c Änderung der Verhältnisse

1 Die An­bie­te­rin­nen und An­bie­ter müs­sen we­sent­li­che Än­de­run­gen der Tä­tig­keit, ins­be­son­de­re sol­che, die Ge­gen­stand der Mel­de­pflicht wa­ren, der Be­hör­de un­ver­züg­lich und un­auf­ge­for­dert mel­den.

2 Zu mel­den sind ins­be­son­de­re:

a.
we­sent­li­che Än­de­run­gen der Sta­tu­ten, der Or­ga­ni­sa­ti­on, der Tä­tig­keit und des Kon­zepts;
b.51
Wech­sel der ge­schäfts­füh­ren­den so­wie mit den Dienst­leis­tun­gen be­trau­ten Per­so­nen;
c.
die Er­wei­te­rung, Ver­le­gung oder Ein­stel­lung der Tä­tig­keit.

3 Die Be­hör­de prüft die Mel­dun­gen und holt bei Än­de­run­gen nach Ab­satz 2 Buch­sta­be b einen Be­hör­den­aus­zug 2 aus dem Straf­re­gis­ter-In­for­ma­ti­ons­sys­tem VO­STRA ein.52

51 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 10 Ziff. II 9 der Straf­re­gis­ter­ver­ord­nung vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 698).

52 Ein­ge­fügt durch An­hang 10 Ziff. II 9 der Straf­re­gis­ter­ver­ord­nung vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 698).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden