Bundesgesetz
über die Personenbeförderung
(Personenbeförderungsgesetz, PBG)

1 Anhang 1 des BG vom 20. März 2009 über die Bahnreform 2 (AS 2009 5597)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 28 Abgeltung der ungedeckten Kosten des bestellten Angebots

1 Bund und Kan­to­ne (Be­stel­ler) gel­ten den Un­ter­neh­men die laut Plan­rech­nung un­ge­deck­ten Kos­ten des von ih­nen ge­mein­sam be­stell­ten An­ge­bo­tes des re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehrs ab.40

1bis41

1ter Zu den un­ge­deck­ten Kos­ten ge­mä­ss Plan­rech­nung zäh­len auch Kos­ten be­tref­fend das his­to­ri­sche Roll­ma­te­ri­al.42

2 Der Bund be­tei­ligt sich nicht an der Ab­gel­tung der un­ge­deck­ten Kos­ten von An­ge­bo­ten des Orts­ver­kehrs so­wie von An­ge­bo­ten oh­ne Er­schlies­sungs­funk­ti­on.43

2bis44

3 Der Bund trägt al­lein die laut Plan­rech­nung un­ge­deck­ten Kos­ten der von ihm be­stell­ten An­ge­bo­te von na­tio­na­ler Be­deu­tung. Er kann die Kos­ten von Leis­tun­gen im Zu­sam­men­hang mit dem An­ge­bot ab­gel­ten, wenn die­se al­len Un­ter­neh­men die­nen oder of­fen­ste­hen.45

4 Bund, Kan­to­ne und Ge­mein­den kön­nen wei­te­re An­ge­bo­te oder An­ge­bots­ver­bes­se­run­gen oder Ta­rifer­leich­te­run­gen be­stel­len. Sie tra­gen die laut Plan­rech­nung un­ge­deck­ten Kos­ten die­ser An­ge­bo­te.

546

40 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 7 des BG vom 16. März 2012 über den zwei­ten Schritt der Bahn­re­form 2, in Kraft seit 1. Ju­li 2013 (AS 2012 5619, 2013 1603; BBl 2011 911).

41 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 4 des BG vom 25. Sept. 2020 über die Un­ter­stüt­zung des öf­fent­li­chen Ver­kehrs in der Co­vid-19-Kri­se (AS 2020 3825; BBl 2020 6713). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2021 (Ver­län­ge­rung der Un­ter­stüt­zung des öf­fent­li­chen Ver­kehrs in der Co­vid-19-Kri­se), in Kraft vom 1. Jan. 2022 bis zum 31. Dez. 2022 (AS 2021 877; BBl 2021 2614).

42 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2022 (Re­form des re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehrs und der Rech­nungs­le­gung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 575; BBl 2021 1485).

43 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2022 (Re­form des re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehrs und der Rech­nungs­le­gung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 575; BBl 2021 1485).

44 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 4 des BG vom 25. Sept. 2020 über die Un­ter­stüt­zung des öf­fent­li­chen Ver­kehrs in der Co­vid-19-Kri­se (AS 2020 3825; BBl 2020 6713). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2021 (Ver­län­ge­rung der Un­ter­stüt­zung des öf­fent­li­chen Ver­kehrs in der Co­vid-19-Kri­se), in Kraft vom 1. Jan. 2022 bis zum 31. Dez. 2022 (AS 2021 877; BBl 2021 2614).

45 Fas­sung des zwei­ten Sat­zes ge­mä­ss Ziff. I 9 des BG vom 28. Sept. 2018 über die Or­ga­ni­sa­ti­on der Bahnin­fra­struk­tur, in Kraft seit 1. Ju­li 2020 (AS 2020 1889; BBl 2016 8661).

46 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 7 des BG vom 16. März 2012 über den zwei­ten Schritt der Bahn­re­form 2, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 2013 (AS 2012 5619, 2013 1603; BBl 2011 911).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden