Bundesgesetz
über die Personenbeförderung
(Personenbeförderungsgesetz, PBG)

1 Anhang 1 des BG vom 20. März 2009 über die Bahnreform 2 (AS 2009 5597)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 32 Ausschreibung 66

1 Die Be­stel­ler schrei­ben im ge­gen­sei­ti­gen Ein­ver­neh­men An­ge­bo­te des ge­mein­sam be­stell­ten re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehrs auf der Stras­se aus.

2 Sie schrei­ben die­se An­ge­bo­te nicht aus, wenn:

a.
ei­ne Ziel­ver­ein­ba­rung mit ei­nem Un­ter­neh­men be­steht und die­ses die Zie­le er­reicht;
b.
der Ab­gel­tungs­be­trag ei­ne be­stimm­te Hö­he nicht er­reicht;
c.
kei­ne Aus­schrei­bungs­pla­nung vor­liegt;
d.
das neue An­ge­bot Be­stand­teil ei­nes be­ste­hen­den re­gio­na­len Net­zes wird;
e.
für ein An­ge­bot aus tech­ni­schen, be­trieb­li­chen oder re­gio­na­len Grün­den nicht mehr als ei­ne Of­fer­te zu er­war­ten ist;
f.
es sich um die Än­de­rung ei­ner be­ste­hen­den Kon­zes­si­on han­delt; oder
g.
ei­ne Kon­zes­si­on un­ver­än­dert auf ein neu­es Un­ter­neh­men über­tra­gen wird.

3 Die Be­stel­ler kön­nen im ge­gen­sei­ti­gen Ein­ver­neh­men An­ge­bo­te des ge­mein­sam be­stell­ten re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehrs auf der Schie­ne aus­schrei­ben.

4 Be­ste­hen­de An­ge­bo­te kön­nen nur aus­ge­schrie­ben wer­den, wenn sie vor­gän­gig in die Aus­schrei­bungs­pla­nung auf­ge­nom­men wur­den.

5 Die Be­stel­ler kön­nen auch dann ge­mein­sam An­ge­bo­te aus­schrei­ben, wenn die­se nur von den Kan­to­nen oh­ne Bun­des­be­tei­li­gung be­stellt wer­den.

66 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 7 des BG vom 16. März 2012 über den zwei­ten Schritt der Bahn­re­form 2, in Kraft seit 1. Ju­li 2013 (AS 2012 5619, 2013 1603; BBl 2011 911).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback