Bundesgesetz
über die Personenbeförderung
(Personenbeförderungsgesetz, PBG)

1 Anhang 1 des BG vom 20. März 2009 über die Bahnreform 2 (AS 2009 5597)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 54 Bearbeitung von Personendaten 106

1 Die Un­ter­neh­men kön­nen Per­so­nen­da­ten be­ar­bei­ten, so­weit dies für die Per­so­nen­be­för­de­rung und den Be­trieb oder für die Si­cher­heit der Rei­sen­den, des Be­trie­bes oder der In­fra­struk­tur er­for­der­lich ist.

2 Sie kön­nen:

a.
ein Pro­fi­ling mit Ein- und Aus­stiegs­sta­tio­nen der Rei­sen­den durch­füh­ren, um den Fahr­preis zu er­mit­teln und in Rech­nung zu stel­len;
b.
be­son­ders schüt­zens­wer­te Per­so­nen­da­ten über die Ge­sund­heit von Rei­sen­den mit Be­hin­de­run­gen be­ar­bei­ten, um Be­nach­tei­li­gun­gen beim Zu­gang zu Ein­rich­tun­gen oder Fahr­zeu­gen des Un­ter­neh­mens zu be­sei­ti­gen oder zu ver­rin­gern.

3 Sie dür­fen die Per­so­nen­be­för­de­rung nicht von der Ein­wil­li­gung der Rei­sen­den in die Be­ar­bei­tung von de­ren Per­so­nen­da­ten ab­hän­gig ma­chen.

4 Sie müs­sen zu ver­gleich­ba­ren Be­din­gun­gen Per­so­nen­trans­port­ver­trä­ge an­bie­ten, die kei­ne Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten er­for­dern.

5 Sie un­ter­ste­hen den Ar­ti­keln 30–32 des Da­ten­schutz­ge­set­zes vom 25. Sep­tem­ber 2020107 für Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te, die:

a.
auch Be­för­de­rungs­leis­tun­gen um­fas­sen, die nicht die­sem Ge­setz un­ter­ste­hen;
b.
we­sent­li­che an­de­re Dienst­leis­tun­gen wie tou­ris­ti­sche oder kul­tu­rel­le An­ge­bo­te um­fas­sen.

6 Die Ab­sät­ze 1−5 gel­ten auch für Drit­te, die Fahr­aus­wei­se nach die­sem Ge­setz ver­kau­fen.

106 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2022 (Re­form des re­gio­na­len Per­so­nen­ver­kehrs und der Rech­nungs­le­gung), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 575; BBl 2021 1485).

107 SR 235.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden