Verordnung
über die Bekanntgabe von Preisen
(Preisbekanntgabeverordnung, PBV)1

vom 11. Dezember 1978 (Stand am 1. Juli 2022)

1Abkürzung gemäss Ziff. I der V vom 14. Dez. 1987, in Kraft seit 1. März 1988 (AS 1988 241).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 4 Öffentliche Abgaben, Urheberrechtsvergütungen, vorgezogene Entsorgungsbeiträge, Vergünstigungen 9

1 Über­wälz­te öf­fent­li­che Ab­ga­ben, Ur­he­ber­rechts­ver­gü­tun­gen, vor­ge­zo­ge­ne Ent­sor­gungs­bei­trä­ge so­wie wei­te­re nicht frei wähl­ba­re Zu­schlä­ge jeg­li­cher Art, na­ment­lich für Re­ser­va­ti­on, Ser­vice oder Be­ar­bei­tung, müs­sen im De­tail­preis in­be­grif­fen sein. Ver­sand­kos­ten dür­fen se­pa­rat be­kannt­ge­ge­ben wer­den.10

1bis Bei Än­de­rung des Mehr­wert­steu­er­sat­zes muss in­nert drei Mo­na­ten nach de­ren In­kraft­tre­ten die Preis­an­schrift an­ge­passt wer­den. Die Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten sind wäh­rend die­ser Frist mit ei­nem gut sicht­ba­ren Hin­weis dar­über in Kennt­nis zu set­zen, dass in der Preis­an­schrift die Steu­er­sat­z­än­de­rung noch nicht be­rück­sich­tigt ist.11

2 Ver­güns­ti­gun­gen wie Ra­bat­te, Ra­batt­mar­ken oder Rück­ver­gü­tun­gen, die erst nach dem Kauf rea­li­siert wer­den kön­nen, sind ge­son­dert be­kannt­zu­ge­ben und zu be­zif­fern.

9 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Okt. 2011, in Kraft seit 1. April 2012 (AS 2011 4959).

10 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Mai 2022, in Kraft seit 1. Ju­li 2022 (AS 2022 343).

11 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 28. April 1999, in Kraft seit 1. Nov. 1999 (AS 1999 1637).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden