Verordnung
über den Schutz von Pflanzen vor besonders gefährlichen Schadorganismen
(Pflanzengesundheitsverordnung, PGesV)

vom 31. Oktober 2018 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35 Verpackungsmaterial aus Holz, das unter bestimmten Voraussetzungen eingeführt werden darf

1 Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al aus Holz aus Dritt­län­dern darf, un­ab­hän­gig da­von, ob es tat­säch­lich bei der Be­för­de­rung von Ge­gen­stän­den ver­wen­det wird, nur ein­ge­führt wer­den, wenn es:

a.
min­des­tens ei­ner der Be­hand­lun­gen nach An­hang 1 des In­ter­na­tio­na­len FAO-Stan­dards für Phy­to­sa­ni­täre Mass­nah­men Nr. 15 vom 29. Ju­ni 201821 der Er­näh­rungs- und Land­wirt­schafts­or­ga­ni­sa­ti­on der UNO (FAO) (ISPM15) un­ter­zo­gen wur­de und die dort fest­ge­leg­ten An­for­de­run­gen er­füllt; und
b.
mit der Mar­kie­rung nach An­hang 2 des ISPM15 ver­se­hen ist.

2 Für Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al aus Holz, für das die Aus­nah­men nach ISPM15 gel­ten, gilt Ab­satz 1 nicht.

3 Der EPSD kann für die Ein­fuhr von Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al aus Holz aus Dritt­län­dern, die den ISPM15 nicht um­ge­setzt ha­ben, an­stel­le der Mar­kie­rung nach Ab­satz 1 Buch­sta­be b ein ent­spre­chen­des Pflan­zen­ge­sund­heits­zeug­nis an­er­ken­nen.

21 Der ISPM15 «Ré­gle­men­ta­ti­on des matéri­aux d’em­bal­la­ge en bois uti­lisés dans le com­mer­ce in­ter­na­tio­nal» kann kos­ten­los ab­ge­ru­fen wer­den un­ter:> Co­re Ac­ti­vi­ties > Stan­dards & Im­ple­men­ta­ti­on > Stan­dard Set­ting > Ad­op­ted Stan­dards (ISPMs).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden