Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Schutz von Pflanzen vor besonders gefährlichen Schadorganismen
(Pflanzengesundheitsverordnung, PGesV)

vom 31. Oktober 2018 (Stand am 1. Januar 2022)

Art. 49 Durchführung der Kontrolle

1 Der EPSD führt die fol­gen­den Kon­trol­len durch:

a.
Do­ku­men­ten­kon­trol­le;
b.
Iden­ti­täts­kon­trol­le;
c.
vi­su­el­le Kon­trol­le.

2 Wäh­rend der Kon­trol­le sind das Ab- und Wie­der­auf­la­den, das Aus­pa­cken und das Wie­der­ein­pa­cken der Wa­ren so­wie die an­de­ren für die Un­ter­su­chun­gen er­for­der­li­chen Hand­rei­chun­gen Sa­che der für die Wa­re zu­stän­di­gen Per­son.

3 Bei Wa­ren, für die kei­ne Kon­trol­le und Frei­ga­be er­for­der­lich ist, kann der EPSD stich­pro­ben­wei­se kon­trol­lie­ren, ob sie die Vor­aus­set­zun­gen für die Ein­fuhr er­fül­len.

4 Die Kon­trol­le kann sich auch auf die Ver­pa­ckung der Wa­re und das ver­wen­de­te Trans­port­mit­tel er­stre­cken.

5 Sind die Vor­aus­set­zun­gen für die Ein­fuhr er­füllt, so be­schei­nigt der EPSD dies, in­dem er:

a.
Teil II des GGED aus­füllt; oder
b.
das Pflan­zen­ge­sund­heits­zeug­nis mit ei­nem Sicht­ver­merk ver­sieht.

6 Das WBF und das UVEK le­gen die Mo­da­li­tä­ten der An­mel­dung und der Kon­trol­le fest.

7 Das zu­stän­di­ge Bun­des­amt kann vor­se­hen, dass für be­stimm­te Sen­dun­gen kei­ne oder nicht al­le Kon­trol­len durch­ge­führt wer­den, wenn auf­grund der Er­fah­rung mit frü­he­ren Ein­fuh­ren von Wa­ren des­sel­ben Ur­sprungs da­von aus­ge­gan­gen wer­den kann, dass sie nicht von be­son­ders ge­fähr­li­chen Schad­or­ga­nis­men be­fal­len sind. Da­bei kön­nen auch Er­fah­run­gen der EU mit Ein­fuh­ren aus Dritt­län­dern be­rück­sich­tigt wer­den.38

38 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Aug. 2020 (AS 2020 3063).