Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Schutz von Pflanzen vor besonders gefährlichen Schadorganismen
(Pflanzengesundheitsverordnung, PGesV)

vom 31. Oktober 2018 (Stand am 1. Januar 2022)

Art. 56 Kontrolle bei der Durchfuhr von Waren aus Drittländern mit Bestimmungsort in Drittländern

1 Wa­ren, die auf dem Luft­weg aus ei­nem Dritt­land in die Schweiz ge­lan­gen und an­sch­lies­send nicht auf dem Luft­weg an ih­ren Be­stim­mungs­ort in ei­nem Dritt­land wei­ter­trans­por­tiert wer­den, dür­fen in der Schweiz oh­ne phy­to­sa­ni­täre Kon­trol­le um­ge­la­den und wei­ter­trans­por­tiert wer­den, wenn:

a.
der Wa­re ei­ne un­ter­zeich­ne­te Er­klä­rung des für die Wa­re ver­ant­wort­li­chen Be­trie­bes bei­liegt, aus der her­vor­geht, dass sich die­se auf der Durch­fuhr be­fin­det; und
b.
die Wa­re so ver­packt ist und so be­för­dert wird, dass wäh­rend der Durch­fuhr kein Ri­si­ko ei­ner Aus­brei­tung von be­son­ders ge­fähr­li­chen Schad­or­ga­nis­men be­steht.

2 Der EPSD ver­bie­tet die Durch­fuhr von Wa­ren, wenn die­se die Vor­aus­set­zun­gen nach Ab­satz 1 nicht er­fül­len oder wenn es stich­hal­ti­ge Grün­de gibt an­zu­neh­men, dass sie die Vor­aus­set­zun­gen nach Ab­satz 1 nicht er­fül­len wer­den.