Loi fédérale
sur la procédure pénale applicable aux mineurs
(Procédure pénale applicable aux mineurs, PPMin)


Open article in different language:  DE  |  IT
Art. 28 Exécution de la détention provisoire et de la détention pour des motifs de sûreté

1 La déten­tion pro­vis­oire et la déten­tion pour des mo­tifs de sûreté sont ex­écutées dans un ét­ab­lisse­ment réser­vé aux mineurs ou dans une di­vi­sion par­ticulière d’une mais­on d’ar­rêts où les mineurs sont sé­parés des détenus adultes. Une prise en charge ap­pro­priée est as­surée.

2 Le prévenu mineur peut, à sa de­mande, avoir une oc­cu­pa­tion si la procé­dure n’en est pas en­travée et si la situ­ation dans l’ét­ab­lisse­ment ou la mais­on d’ar­rêt le per­met.

3 L’ex­écu­tion peut être con­fiée à des ét­ab­lisse­ments privés.

BGE

142 IV 389 (6B_1026/2015) from 11. Oktober 2016
Regeste: Art. 27 Abs. 1 JStPO; Art. 25 JStG; Art. 31 Abs. 1 BV; Art. 212 Abs. 3 und Art. 431 Abs. 2 StPO; Zulässigkeit der Untersuchungs- und Sicherheitshaft gegenüber einem Jugendlichen von weniger als 15 Jahren, Entschädigung der Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Art. 27 JStPO regelt die Voraussetzungen, unter welchen Untersuchungs- und Sicherheitshaft gegenüber einem Jugendlichen angeordnet werden kann, und stellt eine ausreichende gesetzliche Grundlage im Sinne von Art. 31 Abs. 1 BV dar. Die Untersuchungs- und Sicherheitshaft muss nicht nur auf Strafen, sondern auch auf Massnahmen angerechnet werden, weshalb Art. 212 Abs. 3 StPO die Tragweite von Art. 27 JStPO nicht einschränkt, der auf alle Jugendlichen anwendbar ist, die zwischen dem Alter von 10 und 18 Jahren eine strafbare Handlung begehen (E. 4). Anwendbarkeit von Art. 431 Abs. 2 StPO auf die Entschädigung des beschuldigten Jugendlichen, wenn die Untersuchungs- und Sicherheitshaft nicht angerechnet werden kann (E. 5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback