Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln
(Pflanzenschutzmittelverordnung, PSMV)

vom 12. Mai 2010 (Stand am 1. April 2023)

Art. 77 Einfuhr und Generaleinfuhrbewilligung

1 Die Ein­fuhr von Pflan­zen­schutz­mit­teln zu Be­rufs- oder Han­dels­zwe­cken be­darf ei­ner Ge­ne­ral­ein­fuhr­be­wil­li­gung (GEB). Die­se wird vom BLW er­teilt.165

2 Die GEB wird auf schrift­li­ches Ge­such hin Per­so­nen er­teilt, die ih­ren Wohn- oder Ge­schäfts­sitz oder ei­ne Zweignie­der­las­sung in der Schweiz ha­ben oder An­ge­hö­ri­ge ei­nes Staa­tes sind, mit dem die Schweiz in ei­nem Ab­kom­men den Ver­zicht auf die­se An­for­de­rung fest­ge­legt hat.

3 Sie ist un­be­fris­tet gül­tig, per­sön­lich und nicht über­trag­bar. Sie kann in schwer­wie­gen­den Fäl­len, ins­be­son­de­re bei miss­bräuch­li­cher Ver­wen­dung, wi­der­ru­fen wer­den.

4 Die an­mel­de­pflich­ti­ge Per­son muss in der Zollan­mel­dung die Num­mer der GEB der Im­por­teu­rin an­ge­ben.

5 Die Zu­las­sungs­stel­le in­for­miert die kan­to­na­len Be­hör­den über die in ih­rem Ge­biet an­säs­si­gen In­ha­be­rin­nen ei­ner GEB.

6 Ein Pflan­zen­schutz­mit­tel darf nur ein­ge­führt wer­den, wenn es ge­mä­ss die­ser Ver­ord­nung zu­ge­las­sen wur­de oder wenn ge­mä­ss Ar­ti­kel 14 Ab­satz 2 kei­ne Zu­las­sung er­for­der­lich ist.166

165 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 17. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 760).

166 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 3. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 685).