Verordnung
über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln
(Pflanzenschutzmittelverordnung, PSMV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 68 Anwendungsbeschränkungen

1 Pflan­zen­schutz­mit­tel dür­fen in den Zo­nen S2 und Sh von Grund­was­ser­schutz­zo­nen nicht an­ge­wen­det wer­den, so­fern sie oder ih­re bio­lo­gisch be­deut­sa­men Me­ta­bo­li­ten auf­grund ih­rer Mo­bi­li­tät oder ih­rer man­geln­den Ab­bau­bar­keit in die Trink­was­ser­fas­sung ge­lan­gen kön­nen.148

2 Die Zu­las­sungs­stel­le ver­fügt ei­ne ent­spre­chen­de Auf­la­ge, wenn die Prü­fung des Dos­siers zeigt, dass zu er­war­ten ist, dass in den Grund­was­ser­fas­sun­gen im Trink­was­ser die Höchst­kon­zen­tra­ti­on des Pflan­zen­schutz­mit­tels nach der Ver­ord­nung des EDI vom 16. De­zem­ber 2016149 über Trink­was­ser so­wie Was­ser in öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Bä­dern und Dusch­an­la­gen er­reicht wer­den könn­te.150

3 Die Zu­las­sungs­stel­le ver­öf­fent­licht ein Ver­zeich­nis der Pflan­zen­schutz­mit­tel, die in den Zo­nen S2 und Sh von Grund­was­ser­schutz­zo­nen nicht ver­wen­det wer­den dür­fen, und führt die­ses lau­fend nach.151

4 Ein Pflan­zen­schutz­mit­tel ge­mä­ss Ar­ti­kel 2 Ab­satz 1 oder ein Zu­satz­stoff ge­mä­ss Ar­ti­kel 2 Ab­satz 3 Buch­sta­be d darf von be­ruf­li­chen Ver­wen­dern und Ver­wen­de­rin­nen in Sied­lungs­ge­bie­ten auf Flä­chen wie Parks, Gär­ten, Sport- und Frei­zeit­an­la­gen, Pau­sen­plät­zen oder Spiel­plät­zen so­wie in un­mit­tel­ba­rer Nä­he von Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen nur ver­wen­det wer­den, wenn es kei­nes der in An­hang 12 Zif­fer 2 ge­nann­ten Kri­te­ri­en er­füllt.152

4bis Die Ein­schrän­kung nach Ab­satz 4 gilt nicht für die Ver­wen­dung auf land­wirt­schaft­li­chen Pro­duk­ti­ons­flä­chen in Sied­lungs­ge­bie­ten.153

5Die zu­stän­di­gen kan­to­na­len Stel­len kön­nen Ab­wei­chun­gen von den Be­stim­mun­gen von Ab­satz 4 be­wil­li­gen, wenn kei­ne an­de­ren Be­kämp­fungs­mit­tel be­ste­hen. In die­sem Fall sind ge­eig­ne­te Mass­nah­men zu tref­fen, um die Nut­zer und Nut­ze­rin­nen der be­trof­fe­nen Zo­nen zu schüt­zen.

6 Für die üb­ri­gen Ver­bo­te und Ein­schrän­kun­gen bei der Ver­wen­dung von Pflan­zen­schutz­mit­teln gilt An­hang 2.5 der Che­mi­ka­li­en-Ri­si­ko­re­duk­ti­ons-Ver­ord­nung vom 18. Mai 2005154 (ChemRRV).

7 Für Pflan­zen­schutz­mit­tel, die aus Or­ga­nis­men be­ste­hen, die nicht gen­tech­nisch ver­än­dert sind und auch kei­ne sol­chen ent­hal­ten, gilt An­hang 2.5 ChemRRV sinn­ge­mä­ss.

148 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 4 der V vom 4. Nov. 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 4791).

149 SR 817.022.11

150 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 11. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5563).

151 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 4 der V vom 4. Nov. 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 4791).

152 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 784).

153 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 784).

154SR814.81

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden