Verordnung
über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln
(Pflanzenschutzmittelverordnung, PSMV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 44 Pflichten der Bewilligungsinhaberin

1 Die In­ha­be­rin ei­ner Be­wil­li­gung für ein Pflan­zen­schutz­mit­tel muss der Zu­las­sungs­stel­le un­ver­züg­lich al­le neu­en In­for­ma­tio­nen über die­ses Pflan­zen­schutz­mit­tel, den Wirk­stoff, sei­ne Me­ta­bo­li­ten, einen in dem Pflan­zen­schutz­mit­tel ent­hal­te­nen Sa­fe­ner, Syn­er­gis­ten oder Bei­stoff über­mit­teln, die dar­auf hin­deu­ten, dass das Pflan­zen­schutz­mit­tel die Kri­te­ri­en von Ar­ti­kel 4 und die Vor­aus­set­zun­gen von Ar­ti­kel 17 nicht mehr er­füllt. Ins­be­son­de­re muss sie po­ten­zi­ell schäd­li­che Aus­wir­kun­gen die­ses Pflan­zen­schutz­mit­tels oder von Rück­stän­den ei­nes dar­in ent­hal­te­nen Wirk­stoffs, sei­ner Me­ta­bo­li­ten, Sa­fe­ner, Syn­er­gis­ten oder Bei­stof­fe auf die Ge­sund­heit von Mensch oder Tier oder auf das Grund­was­ser so­wie po­ten­zi­ell un­an­nehm­ba­re Aus­wir­kun­gen auf Pflan­zen oder Pflan­zen­er­zeug­nis­se oder die Um­welt mel­den. Hier­zu muss die Be­wil­li­gungs­in­ha­be­rin al­le mög­li­cher­wei­se nach­tei­li­gen Re­ak­tio­nen bei Men­schen, bei Tie­ren und in der Um­welt im Zu­sam­men­hang mit der Ver­wen­dung des Pflan­zen­schutz­mit­tels auf­zeich­nen und die­se mel­den. Die Mel­de­pflicht schliesst auch re­le­van­te In­for­ma­tio­nen zu Ent­schei­dun­gen oder Be­ur­tei­lun­gen in­ter­na­tio­na­ler Or­ga­ni­sa­tio­nen oder öf­fent­li­cher Stel­len in Dritt­län­dern ein, die Pflan­zen­schutz­mit­tel oder Wirk­stof­fe be­wil­li­gen.

2 Die Mel­dung um­fasst ei­ne Be­wer­tung, ob und in­wie­weit aus den neu­en In­for­ma­tio­nen her­vor­geht, dass das Pflan­zen­schutz­mit­tel oder der Wirk­stoff, sei­ne Me­ta­bo­li­ten, ein Sa­fe­ner, Syn­er­gist oder Bei­stoff die Kri­te­ri­en der Ar­ti­kel 4 oder die Vor­aus­set­zun­gen von Ar­ti­kel 17 nicht mehr er­füllt.

3 Die Be­wil­li­gungs­in­ha­be­rin muss die Zu­las­sungs­stel­le zu­dem über al­le Än­de­run­gen der Her­kunft oder Zu­sam­men­set­zung ei­nes Wirk­stoffs, ei­nes Sa­fe­ners, ei­nes Syn­er­gis­ten oder ei­nes Pflan­zen­schutz­mit­tels in­for­mie­ren.

4 Sie muss der Zu­las­sungs­stel­le jähr­lich Be­richt er­stat­ten, wenn ihr In­for­ma­tio­nen über ei­ne un­er­war­tet schwa­che Wir­kung, die Bil­dung ei­ner Re­sis­tenz oder un­er­war­te­te Aus­wir­kun­gen auf Pflan­zen, Pflan­zen­er­zeug­nis­se oder die Um­welt vor­lie­gen.

5 Sie muss der Zu­las­sungs­stel­le je­de Än­de­rung mel­den, die ei­ne An­pas­sung der Ein­stu­fung und Kenn­zeich­nung des Pflan­zen­schutz­mit­tels er­for­dert.98

98 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Mai 2012, in Kraft seit 1. Dez. 2012 (AS 2012 3451).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden