Verordnung
über die Personensicherheitsprüfungen
(PSPV)

vom 4. März 2011 (Stand am 1. April 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11 Erweiterte Personensicherheitsprüfung

1 Für die er­wei­ter­te Per­so­nen­si­cher­heits­prü­fung ist die Fach­stel­le PSP VBS zu­stän­dig.

2 Die er­wei­ter­te Per­so­nen­si­cher­heits­prü­fung wird durch­ge­führt:

a.
bei Be­diens­te­ten des Bun­des und An­ge­stell­ten der Kan­to­ne mit re­gel­mäs­si­gem Zu­gang zu GE­HEIM klas­si­fi­zier­ten In­for­ma­tio­nen oder eben­so klas­si­fi­zier­tem Ma­te­ri­al;
abis.14
im Be­reich von Ge­schäfts­ver­wal­tungs­sys­te­men nach der GE­VER-Ver­ord­nung vom 30. No­vem­ber 201215 bei:
1.
Ad­mi­nis­tra­to­rin­nen und Ad­mi­nis­tra­to­ren,
2.
Re­gis­tra­to­rin­nen und Re­gis­tra­to­ren mit um­fas­sen­den Zu­griffs­rech­ten,
3.
Per­so­nal von Leis­tungs­er­brin­gern so­wie be­auf­trag­ten Drit­ten.
b.16
bei An­ge­hö­ri­gen der Ar­mee und des Zi­vil­schut­zes so­wie Drit­ten mit Zu­gang zu GE­HEIM klas­si­fi­zier­ten In­for­ma­tio­nen oder eben­so klas­si­fi­zier­tem Ma­te­ri­al;
c.
bei Per­so­nen mit Zu­gang zu Schutz­zo­ne 3 ei­ner mi­li­tä­ri­schen An­la­ge;
d.
bei Per­so­nen, die an­läss­lich ih­res Aus­land­ein­sat­zes die Schweiz ho­heit­lich ver­tre­ten;
e.
bei Per­so­nen, die auf­grund in­ter­na­tio­na­ler Ab­kom­men Zu­gang zu GE­HEIM klas­si­fi­zier­ten In­for­ma­tio­nen oder eben­so klas­si­fi­zier­tem Ma­te­ri­al er­hal­ten;
f.
bei Per­so­nen, die an Auf­ga­ben nach dem BWIS oder an jus­ti­zi­el­len oder po­li­zei­li­chen Auf­ga­ben mit Re­le­vanz für die in­ne­re oder äus­se­re Si­cher­heit mit­wir­ken und da­bei re­gel­mäs­sig Zu­gang zu be­son­ders schüt­zens­wer­ten Per­so­nen­da­ten ha­ben, de­ren Be­kannt­ga­be die Per­sön­lich­keits­rech­te der Be­trof­fe­nen schwer­wie­gend be­ein­träch­ti­gen kann;
g.
an­läss­lich der Re­kru­tie­rung bei Stel­lungs­pflich­ti­gen, die vor­ge­se­hen sind für Funk­tio­nen mit Zu­gang zu:
1.
GE­HEIM klas­si­fi­zier­ten In­for­ma­tio­nen oder eben­so klas­si­fi­zier­tem Ma­te­ri­al,
2.
Schutz­zo­ne 3 ei­ner mi­li­tä­ri­schen An­la­ge.

3 Die Prüf­be­hör­de er­hebt die Da­ten nach Ar­ti­kel 20 Ab­satz 2 Buch­sta­ben a, b und d BWIS so­wie die Da­ten aus dem na­tio­na­len Po­li­zei­in­dex nach der Po­li­zei­in­dex-Ver­ord­nung vom 15. Ok­to­ber 200817.18

4 Sie kann zu­sätz­lich die Da­ten nach Ar­ti­kel 20 Ab­satz 2 Buch­sta­ben c, e und f BWIS er­he­ben und von der be­tref­fen­den Per­son ver­lan­gen, dass sie das For­mu­lar «Wei­te­re An­ga­ben zur Per­son» aus­füllt, wenn:19

a.
die be­tref­fen­de Per­son in ei­nem Re­gis­ter nach Ar­ti­kel 20 Ab­satz 2 BWIS ver­zeich­net ist;
b.
für die Be­ur­tei­lung zu we­nig Da­ten vor­han­den sind;
c.
die Prüf­be­hör­de über zu­sätz­li­che si­cher­heits­re­le­van­te In­for­ma­tio­nen ver­fügt und aus die­sem Grund be­ab­sich­tigt, die Ver­fü­gung nach Ar­ti­kel 22 Ab­satz 1 Buch­sta­be a nicht zu er­las­sen.

5 Die Prüf­be­hör­de be­ur­teilt die be­tref­fen­de Per­son auf­grund der er­ho­be­nen Da­ten.

14 Ein­ge­fügt durch Art. 25 Ziff. 1 der GE­VER-Ver­ord­nung vom 30. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 20126669).

15 [AS 2012 6669; 2014 723. AS 2019 1311Art. 19 Bst. a]. Sie­he heu­te: die V vom 3. April 2019 (SR 172.010.441).

16 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. III 1 der V vom 30. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 5903).

17 SR 361.4

18 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 9. März 2012, in Kraft seit 1. April 2012 (AS 2012 1153).

19 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 9. März 2012, in Kraft seit 1. April 2012 (AS 2012 1153).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden