Bundesgesetz
über die Sammlungen des Bundesrechts
und das Bundesblatt
(Publikationsgesetz, PublG)

vom 18. Juni 2004 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 13a

1 Auf der Pu­bli­ka­ti­ons­platt­form wer­den des Wei­te­ren ver­öf­fent­licht:

a.
die voll­stän­di­gen durch Ver­weis ver­öf­fent­lich­ten Tex­te nach den Ar­ti­keln 5 Ab­satz 1 und 13 Ab­satz 3;
b.27
die Un­ter­la­gen zu Ver­nehm­las­sun­gen im Sin­ne des Ver­nehm­las­sungs­ge­set­zes vom 18. März 200528;
c.
ver­gan­ge­ne Fas­sun­gen des Bun­des­rechts;
d.
Über­set­zun­gen amt­li­cher Ver­öf­fent­li­chun­gen ins­be­son­de­re in rä­to­ro­ma­ni­scher und in eng­li­scher Spra­che.

2 Der Bun­des­rat kann vor­se­hen, dass wei­te­re Tex­te, die einen Zu­sam­men­hang mit der Ge­setz­ge­bung ha­ben, auf der Pu­bli­ka­ti­ons­platt­form ver­öf­fent­licht wer­den.

27 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. III des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. April 2016 (AS 20153977; 2016925; BBl 2013 70578875).

28 SR 172.061

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden