Verordnung des ETH-Rates
über das Personal im Bereich der Eidgenössischen
Technischen Hochschulen
(Personalverordnung ETH-Bereich, PVO-ETH)1

vom 15. März 2001 (Stand am 1. September 2023)

vom Bundesrat genehmigt am 25. April 2001

1 Fassung gemäss Ziff. I der V des ETH-Rates vom 24. März 2004, vom BR genehmigt am 23. Juni 2004 und in Kraft seit 1. Juli 2004 (AS 2004 3301).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 20b Auflösung des Arbeitsverhältnisses bei Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall 30

1 Bei an­dau­ern­der gan­zer oder teil­wei­ser Ar­beits­un­fä­hig­keit kann ein un­be­fris­te­tes Ar­beits­ver­hält­nis mit­tels or­dent­li­cher Kün­di­gung we­gen man­geln­der Eig­nung oder Taug­lich­keit be­en­det wer­den. Die Kün­di­gung er­folgt frü­he­s­tens:

a.
bei Ar­beits­un­fä­hig­keit in den ers­ten bei­den Dienst­jah­ren: auf das En­de ei­ner min­des­tens 365 Ta­ge dau­ern­den Ar­beits­un­fä­hig­keit;
b.
bei Ar­beits­un­fä­hig­keit ab dem drit­ten Dienst­jahr: auf das En­de ei­ner min­des­tens 730 Ta­ge dau­ern­den Ar­beits­un­fä­hig­keit.

2 In Ab­wei­chung von Ab­satz 1 kann das Ar­beits­ver­hält­nis auf­ge­löst wer­den:

a.
wenn die Kün­di­gung wäh­rend der Pro­be­zeit er­folgt;
b.
wenn die be­trof­fe­ne Per­son ih­re Mit­wir­kungs­pflich­ten nach Ar­ti­kel 36a wie­der­holt ver­letzt;
c.
nach Ab­lauf der Sperr­fris­ten nach Ar­ti­kel 336c Ab­satz 1 Buch­sta­be b des Ob­li­ga­tio­nen­rechts31, so­fern schon vor Be­ginn der Ar­beits­un­fä­hig­keit ein Kün­di­gungs­grund aus­ser je­nem der ge­sund­heit­lich be­ding­ten man­geln­den Eig­nung oder Taug­lich­keit be­stand und die Kün­di­gungs­ab­sicht der an­ge­stell­ten Per­son vor der Ar­beits­un­fä­hig­keit be­kannt­ge­ge­ben wur­de; oder
d.
wenn durch die In­va­li­den­ver­si­che­rung ei­ne dau­ern­de Teil­ar­beits­un­fä­hig­keit fest­ge­stellt wur­de, so­fern der be­trof­fe­nen Per­son ei­ne zu­mut­ba­re Ar­beit an­ge­bo­ten wird; in die­sem Fall kann die Kün­di­gung frü­he­s­tens auf den Zeit­punkt des Be­ginns der Aus­zah­lung der In­va­li­den­ren­te er­fol­gen.

3Die Kün­di­gung er­folgt un­ter Ein­hal­tung der Kün­di­gungs­fris­ten nach Ar­ti­kel 20a.

30 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V des ETH-Ra­tes vom 5. März 2020, vom BR ge­neh­migt am 19. Aug. 2020 und in Kraft seit 1. Okt. 2020 (AS 2020 3653).

31 SR 220

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden