Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Zulassung und Beaufsichtigung
der Revisorinnen und Revisoren
(Revisionsaufsichtsgesetz, RAG)

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. September 2023)

Art. 11 Unabhängigkeit

1 Über die all­ge­mei­nen ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten zur Un­ab­hän­gig­keit der Re­vi­si­ons­stel­le hin­aus (Art. 728 OR23) müs­sen staat­lich be­auf­sich­tig­te Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men bei der Er­brin­gung von Re­vi­si­ons­dienst­leis­tun­gen für Ge­sell­schaf­ten des öf­fent­li­chen In­ter­es­ses fol­gen­de Grund­sät­ze ein­hal­ten:

a.
Die jähr­li­chen Ho­no­ra­re aus Re­vi­si­ons- und an­de­ren Dienst­leis­tun­gen für ei­ne ein­zel­ne Ge­sell­schaft und die mit ihr durch ein­heit­li­che Lei­tung ver­bun­de­nen Ge­sell­schaf­ten (Kon­zern) dür­fen 10 Pro­zent ih­rer ge­sam­ten Ho­no­rar­sum­me nicht über­stei­gen.
b.
Tre­ten Per­so­nen, die in ei­ner Ge­sell­schaft ei­ne Ent­scheid­funk­ti­on in­ne­hat­ten oder in lei­ten­der Stel­lung in der Rech­nungs­le­gung tä­tig wa­ren, in ein Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men über und über­neh­men sie dort ei­ne lei­ten­de Stel­lung, so darf die­ses wäh­rend zwei Jah­ren ab Über­tritt kei­ne Re­vi­si­ons­dienst­leis­tun­gen für die­se Ge­sell­schaft er­brin­gen.
c.
Tre­ten Per­so­nen, die in ei­ner Ge­sell­schaft in der Rech­nungs­le­gung mit­ge­wirkt ha­ben, in ein Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men über, so dür­fen sie wäh­rend zwei Jah­ren ab Über­tritt kei­ne Re­vi­si­ons­dienst­leis­tun­gen für die­se Ge­sell­schaft lei­ten.

2 Ei­ne Ge­sell­schaft des öf­fent­li­chen In­ter­es­ses darf kei­ne Per­so­nen be­schäf­ti­gen, die wäh­rend der zwei vor­aus­ge­gan­ge­nen Jah­re Re­vi­si­ons­dienst­leis­tun­gen für die­se Ge­sell­schaft ge­lei­tet ha­ben oder im be­tref­fen­den Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men ei­ne Ent­scheid­funk­ti­on in­ne hat­ten.