Bundesgesetz
über die Zulassung und Beaufsichtigung
der Revisorinnen und Revisoren
(Revisionsaufsichtsgesetz, RAG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 34 Amtsgeheimnis 73

1 Die An­ge­stell­ten und Mit­glie­der der Or­ga­ne sind zur Ver­schwie­gen­heit über amt­li­che An­ge­le­gen­hei­ten ver­pflich­tet.

2 Die Pflicht zur Ver­schwie­gen­heit bleibt nach Be­en­di­gung des Ar­beits­ver­hält­nis­ses oder der Zu­ge­hö­rig­keit zu ei­nem Or­gan der Auf­sichts­be­hör­de be­ste­hen.

3 Die An­ge­stell­ten und die Mit­glie­der der Or­ga­ne der Auf­sichts­be­hör­de dür­fen sich oh­ne Er­mäch­ti­gung der Auf­sichts­be­hör­de bei Ein­ver­nah­men und in Ge­richts­ver­fah­ren als Par­tei, Zeu­gin­nen und Zeu­gen oder Sach­ver­stän­di­ge nicht über Wahr­neh­mun­gen äus­sern, die sie bei der Er­fül­lung ih­rer Auf­ga­ben ge­macht ha­ben und die sich auf ih­re amt­li­chen Auf­ga­ben be­zie­hen.

73 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 2014 (Bün­de­lung der Auf­sicht über Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men und Prüf­ge­sell­schaf­ten), in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4073; BBl 2013 6857).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden